Musiker sein in Corona-Zeiten
BERUFS-VERBAND MUSIK IN SACHSEN
Tonkünstlerverband (TKV) Sachsen – der Berufsverband für Musikberufe
Offener Brief des Berufsverbandes für Musik Sachsen
Offener Brief an den Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, die Staatsministerin Barbara Klepsch, an Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Verantwortungsträger in Staat, Kommunen und Institutionen des öffentlichen Kulturlebens in Sachen
Musiker sein in Corona – Zeiten
Hallo Musiker, Musikpädagogen und Menschen, die aktiv Musik machen, fördern, veranstalten, unterstützen oder mit und von Musik leben…
Hier entsteht gerade (seit Sonntag, 15. März 2020) eine Hilfeseite des Berufsverbandes für Musiker, die akut von Honorar- und Auftragsausfällen, Absagen, Vertragskündigungen, Unterrichtseinstellung oder auf andere Weise von den erheblichen Einschränkungen durch den Corona-Virus bzw. die gegen seine schnelle Verbreitung getroffenen Maßnahmen betroffen sind.
Bitte haben sie ein wenig Geduld und schauen Sie in den nächsten Stunden und Tagen immer wieder hier hinein, weitere Inhalte gehen kurzfristig online und werden dann ständig aktualisiert!
Die Interessenvertretung für die Musikberufe in Sachsen:
Berufsverband für Musik – Tonkünstlerverband Sachsen e. V.
Stephanie Dathe / Vorsitzende – Christian Scheibler / Geschäftsführer
Datenerhebung zum Honorarausfall bei Musikern
Verträge, Aufträge, Engagements: gekündigt, unbestimmt verschoben, Gagen und Honorare nicht gezahlt? Senden Sie uns Scans, Mails und Informationen zur Problemsammlung
Der Berufsverband für Musik / TKV Sachsen arbeitet aktuell an einem Forderungskatalog für die Landes- und Lokalpolitik und prüft rechtliche Möglichkeiten zum Thema Honorarzahlungen an Musiker und Musikpädagogen in der Krisenzeit.
Das erfordert zunächst eine möglichst umfassende Datenerhebung zu Honorarausfällen und Kündigungen im Kontext der Corona–Pandemie. Zu diesem Zweck sammelt der TKV Sachsen typische Vertragsbedingungen in Form, Wirksamkeit, Zusammenstellung und AGB sowie den dazu eintreffenden Kündigungen, Vertragsaufhebungen, Schließungen und Leistungsausfällen von Honorarverträgen. Ziel ist es, mit den vorliegenden Daten konkrete Soforthilfsprogrammen für Musiker/-innen anstoßen und entwickeln.
Benötigt werden:
1. Scans oder lesbare Fotografien von Verträgen und eingetroffenen Ansagen, Betriebseinstellungen, Leistungsaussetzungen, Schließungsankündigungen etc. als auch Honorarlehrkraft- und Schülerverträge aller Schultypen aus ganz Sachsen. Persönliche Daten sind zu schwärzen, wichtig sind lediglich die Vertragsbedingungen.
2. Scans von Künstlerverträgen und bereits eingetroffenen Absagen, Aufkündigungen, Stornierungen etc. bei öffentlichen und privaten (Theater, Orchester, Festivals, Vereine, Veranstalter etc.) Kulturinstitutionen bzw. Auftraggebern aus ganz Sachsen. Persönliche Daten sind zu schwärzen, wichtig sind lediglich die Vertragsbedingungen.
Bearbeitet werden E-Mails oder Briefe, Telefonnotizen zu Absagen, Whatsapp-Screenshots, Schließungsankündigungen, Betriebseinstellungen usw., Informationen zur persönlichen finanziellen Situation sowie die Größenordnung der zu erwartenden Ausfälle an Gagen, Honorarleistungen etc.
Bitte senden Sie die Informationen an:
faire-honorare[at]berufsverband-musik.de oder corona-hotline[at]berufsverband-musik.de
Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur anonymisiert verwendet.
SPENDE
Bring Dich ein und hilf uns mit einer SPENDE direkt an den Berufsverband!
Bisher wird dessen Arbeit noch von viel zu wenigen unter uns Musikern unterstützt, ihm stehen in den Verhandlungen für Euch mächtige staatliche, kommunale und private Organisationen gegenüber. Gerade wenn du wenig Zeit hast, Dich persönlich einzubringen, hilft eine persönliche Spende* Leite diese Bitte auch an leistungsfähige Menschen in Deinem Umfeld weiter – nur mit auch finanzieller Unterstützung kann der Berufsverband Eure Interessen wirkungsvoll vertreten.
Besser noch: Werdet Mitglied in unserer Solidargemeinschaft des Berufsverband Musik (Anfrage an mail@dtkvsachsen.de oder Kontaktformular unten nutzen und Antrag kommt…)
Spende Corona-Hotline Berufsverband Musik DTKV Sachsen e.V.*
Sparkasse Leipzig | |
Kontoinhaber | Dt. Tonkuenstlerverband |
IBAN | DE 54 8605 5592 1100 0063 00 |
BIC | WELADE8LXXX |
Ihr/Euer Berufsverband für Musik, DTKV Sachsen e.V.
*Leider sind wir als Berufsverband nicht gemeinnützig und können deshalb keine steuerwirksame Spendenquittungen ausstellen, eingehende Spenden dienen jedoch unmittelbar dem genannten Zweck!
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen, Hinweisen, oder wenn Du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, dann schreib uns bitte an:

Die vollständige, stetig aktualisierte Liste findet ihr auf unserer Corona Link Liste
Wichtige Corona Links
- Hilfe- und Informationsportal des Sächsischen Musikrat für Kulturschaffende während der Corona-Pandemie
- Datenerhebung zum Honorarausfall und offener Brief an den Ministerpräsidenten
- Umfrage des Deutschen Musikrates zu den Auswirkungen des COVID-19 Virus auf den Musikbereich
- Umfrage von Kreatives Sachsen über die Auswirkungen auf die Kreativ- und Kulturbranche in Sachsen
- Umfrage von Zeit-Online „Bedroht Corona Ihre Existenz?“
- Nothilfefonds der Deutschen Orchesterstiftung
- Finanzielle Nothilfe im Rahmen der Corona-Krise auf den Seiten der GVL
- Entschädigungen vom Staat bei Quarantäne – Deutscher Anwaltsverein
- Link der Landesdirektion Sachsen zur Erstattung wegen Verdienstausfall auf Grund eines Tätigkeitsverbotes – Entschädigung nach § 56 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG)
- Petition Hilfen für Freiberufler*innen und Künstler*innen während des „Corona-Shutdowns“
Amtliche Informationen:
- Corona-Virus in Deutschland – Aktuelles von der Bundesregierung
- Informationen des Freistaates Sachsen
Covid19-Informationen
- „Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten“, Podcast der NDR Wissenschaftsredaktion (Leiter der Fachabteilung Virologie bei der Charité Berlin)
- Coronavirus – Antworten auf häufig gestellte Fragen von Bürgern und Ärzten (FAQ) vom Freistaat Sachsen
Pressemitteilungen
Hinweise, Wünsche und Informationen bitte an: corona-hotline@berufsverband-musik.de